Meistens kommt es anders, wenn man denkt – Petra Hülsmann
Meistens kommt es anders, wenn man denkt → Leseprobe
Bastei Lübbe | 511 Seiten | 12,00€ D Klappenbroschur → Zum Verlag | 31.05.2019 | Frauenroman
Werbung | Rezensionsexemplar
Image may be NSFW.
Clik here to view.
So’n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh.
Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind – aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?
(www.luebbe.de)
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Petra Hülsmann, Jahrgang 1976, wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in Hamburg.
(www.luebbe.de)
Image may be NSFW.
Clik here to view.
“Mein Vater sagt immer, Lenny würde für viele Dinge in seinem Leben nicht die kürzeste oder praktischte Route nehmen, sondern die landschaftlich schönste, auf der man am meisten zu sehen bekam.” (Meisten kommt es anders, wenn man denkt, S. 36)
Das Cover ist wirklich toll. Ich liebe die Gestaltung der Petra Hülsmann Bücher und finde, dass jedes Cover wunderbar zur Geschichte passt.
Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und flüssig. Außerdem finde ich es immer wieder toll, dass sie so typisch norddeutsche Wörter benutzt, wie z.B. tüdeln. Ich musste jedes Mal schmunzeln, als ich das Wort gelesen habe. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Nele erzählt.
Nele ist ein wirklich interessanter Charakter. Sie scheint ihr Leben sehr gut im Griff zu haben und strebt eine erfolgreiche Karriere an, dabei möchte sie sich aber ganz sicher nicht von ihrem zugegeben gutaussehenden Chef ablenken lassen. Aber nicht nur Nele ist faszinierend, sondern auch ihr Bruder Lenny, denn Lenny hat das Down Syndrom. Ich finde es total spannend, wie die Autorin die Behinderung in den Alltag und die Geschichte miteinfließen lässt. Außerdem finde ich es bewundernswert, wie Nele und ihre Familie mit der Behinderung umgehen. Natürlich treffen wir auch wieder auf altbekannte Charaktere wie Annie oder auch Knut, die die Geschichte mit ihrer wundervollen Art noch lebendiger und amüsanter machen.
Die Geschichte ist wie all ihre Bücher humorvoll, unterhaltend und wundervoll norddeutsch. Ich liebe die Schauplätze ihrer Bücher, da man Hamburg häufig noch von einer neuen Seite kennenlernen kann, aber auch altbekannte Plätze wiedertrifft. Aber natürlich muss man nicht aus der Gegend kommen, um ihre Bücher zu lieben, denn sie hat auch einen wundervollen Humor und bringt so viele Weisheiten mit ins Buch, mit denen man ganz viele tolle Postkarten bedrucken könnte. Es gibt immer wieder einen Aspekt, der die Liebesgeschichte zu etwas ganz Besonderem macht. Zum einen ist das hier die angestrebte Karriere und das Dilemma mit dem Chef, aber zum anderen ist das auch der Umgang mit Behinderung. Mich konnte die Geschichte einfach wieder wunderbar unterhalten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Meistens kommt es anders, wenn man denkt ist eine humorvolle und unterhaltende Liebesgeschichte. Die Kulisse und auch die Charaktere sind sehr harmonisch und machen das Buch zu einem humorvollen Lesevergnügen.
©
Foto: Jennifer Boldt
Cover: Bastei Lübbe
Rezensionsüberschriften: Pixabay/Adobe Illustrator// Jennifer Boldt
Loading Likes...
Der Beitrag Meistens kommt es anders, wenn man denkt – Petra Hülsmann | Rezension erschien zuerst auf Seductive Books.